Wir respektieren die Menschen in ihrer Einmaligkeit.
Wir berücksichtigen ihre sozialen, kulturellen und psychologischen Bedürfnisse auf der Grundlage ihrer eigenen Biographie. Unsere Motivation gewinnen wir aus der christlichen Nächstenliebe.
Das von uns Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern angestrebte Ziel umfasst eine ganzheitliche, aktivierende und unterstützende Pflege, wobei wir die uns anvertrauten Menschen mit einbeziehen.
Unser Haus bietet Ihnen verschiedene Möglichkeiten der Pflege. Neben der Vollzeitpflege bieten wir auch Kurzzeitpflege und Verhinderungspflege an.
Ausführlichere Informationen zu diesen verschiedenen Möglichkeiten erhalten Sie auch in unserem kleinen Pflegelotsen.
Pflegeplätze können jederzeit angefragt werden.
Unser Haus Togohof betreut Menschen in allen Stadien dieser Erkrankung. Unser Grundverständnis ist integrativ. D.h., dass die Wohnstruktur gemischt ist und dementiell erkrankte Bewohner*innen leben nicht abgeschottet von nicht-dementen Bewohner*innen leben, auch wenn wir eine spezielle Wohngruppe für Menschen eingerichtet haben, die an Demenz erkrankt sind.
Diese Wohngruppe wird als beschützender Bereich, jedoch nicht als geschlossener Wohnbereich geführt. Ein speziell von uns erstelltes Pflege- und Betreuungskonzept (positive Personenarbeit nach T. Kitwood) gewährleistet eine optimale Pflege und Betreuung.
Unser Konzept will die bei uns wohnenden Senior*innen mit Demenz in der Bewältigung ihrer Krankheit unterstützen. Es soll für sie spürbar sein, dass sie als Mensch angenommen sind.
Mehr zum Thema Demenz finden Sie in unserem „Kleinen Pflegelotsen“.
Hier finden Sie unser ausführliches Konzept zur Betreuung von Menschen mit Demenz und vermehrtem Hilfebedarf als PDF.
Ausführliche Informationen zu Kosten, Pflegegeld und Ihren Anspruch auf Kostenübernahme sowie unsere Preislisten finden Sie hier.
Wichern-Gemeinschaft Reinbek e.V.
Kückallee 5
21465 Reinbek