DRINGENDE EMPFEHLUNG:
Um das Risiko einer Infektionskette in unserem Haus zu minimieren, bitte wir ALLE Besucherinnen und Besucher dringlichst, einen tagesaktuellen Test zu machen – auch wenn Sie zu der Personengruppe gehören, die laut Gesetz keinen Test in unserem Haus vorlegen muss.
Allgemein gilt:
Zum Schutz Ihrer Angehörigen, engsten Bezugspersonen und unserer Bewohnerinnen und Bewohner sowie aller Mitarbeitenden bitten wir Sie herzlich folgendes zu beachten:
Testpflicht:
Wer muss ein offizielles, tagesaktuelles Testergebnis mitbringen?
Um diesen Test im Testzentrum kostenlos zu erhalten, bekommen Sie von uns bei Bedarf eine entsprechende Bescheinigung. Sprechen Sie uns gerne an.
Wer braucht keinen tagesaktuellen Test?
oder
Achtung: Bei Verdacht oder Erkrankung an COVID-19 dürfen Sie die Einrichtung in keinem Fall betreten, dazu gehört auch das zur Einrichtung gehörende Außengelände.
Maskenpflicht:
Eine medizinische Maske ist NICHT ausreichend.
Besucher*innen müssen bei Betreten der Einrichtung und innerhalb aller geschlossenen Räume eine Maske ohne Ausatemventil der Standards FFP2, FFP3, N95, KN95, DS2 oder KF94 tragen.
Diese Maske muss selber mitgebracht werden.
∗ Als vollständig Geimpft gilt: Mindestens drei COVID-Impfungen ODER zwei COVID-Impfungen plus mindestens einen COVID-Genesungsnachweis.
An der Glinder Au, in unmittelbarer Nähe des Stadtkerns Glinde liegt unser HAUS TOGOHOF. Angrenzend an einen wunderschönen Park, umgeben von altem Baumbestand bietet unser Haus 112 Plätze für pflegebedürftige Senior*innen.
Das Haus ist ausgezeichnet mit dem grünen Haken – ein freiwilliges Siegel für Pflegeheime in denen würdevolles und selbstbestimmtes Leben im Alter möglich ist.
Das Wohnen in unserem weiträumigen Haus ist barrierefrei und selbstverständlich mit seniorengerechter Ausstattung in allen Bereichen. Der großzügige Empfangsbereich, die sonnigen Wintergärten und Terrassen sowie die Gesellschafträume sind anregende Treffpunkte und unterstützen das gesellschaftliche Miteinander. Die Zimmer können individuell eingerichtet werden und bieten Privatsphäre. Hier geht es zum Rundgang.
Die Basis unserer Arbeit ist ein vertrauens- und respektvoller Umgang mit Ihnen, den bei uns lebenden Senior*innen sowie den Mitarbeiter*innen des Hauses.
Unser Kerngedanke lautet: Wir respektieren die Menschen in ihrer Einmaligkeit und berücksichtigen ihre sozialen, kulturellen und psychologischen Bedürfnisse.
Insbesondere im sensiblen Bereich der Pflege gehen wir achtsam vor.
Wir versuchen, die Bewohner*innen in unsere Gemeinschaft mit hineinzunehmen. Die Betreuung und Aktivität sind daher eine zentrale Aufgabe.
Die Pflege und Betreuung von Senior*innen mit dementiellen Veränderungen ist uns ein besonderes Anliegen. Hierfür haben wir einen Wohnbereich, der speziell auf die Bedürfnisse dieser Menschen ausgerichtet ist.
Wir möchten Ihnen das Leben erleichtern. Umfassende seniorengerechte Angebote und Möglichkeiten im Bereich der Ausstattung, Verpflegung oder auch Hauswirtschaft sind in unserem Haus selbstverständlich. Nutzen Sie unsere Serviceleistungen.
Unser Seniorenpflegeheim Haus Togohof bietet 112 stationäre Plätze, aufgeteilt in verschiedene Wohnbereiche. Unsere Bewohner*innen leben hier in gemütlichen, großen Ein- und Zweibettzimmern. Jede Etage bietet einen frei zugänglichen großen Wintergarten, gemütliche Sitzecken und einen Gemeinschaftsraum, teils mit Terrasse. Der großzügige Empfangsbereich mit Voliere und Aquarium ist ein beliebter Treffpunkt. Unser Haus ist schwellenfrei und in allen Bereichen seniorengerecht ausgestattet.
Unser Ziel ist es, Sie individuell zu begleiten und zu pflegen. Dazu gehört es auch, Ihre Selbstständigkeit aktiv zu fördern und zu erhalten. Was wir hierfür leisten und bieten finden Sie hier im kurzen Überblick zusammengefasst. Wir laden Sie herzlich ein, unsere Einrichtung sowie unsere Arbeit mit eigenen Augen zu begutachten. Vereinbaren Sie einen Termin und schauen Sie sich um.
Dieser Film gibt Ihnen eine weiteren Einblick in unser Haus.
Wichern-Gemeinschaft Reinbek e.V.
Kückallee 5
21465 Reinbek